Intelligente Heizungssteuerung für Wohnbau, Industrie und Kommunen

ANLAGEN ohne Installationsaufwand steuern.

Dabei Energieverbrauch senken und CO2 sparen. Worauf es ankommt: intelligente Software.

Transparenz schaffen über Ihre Heizanlagen und Betrieb automatisch optimieren

Die intelligente Anlagen- und Heizungssteuerung von enisyst eignet sich ideal zur Nachrüstung an Bestandsanlagen. Hier kann ohne Installationsaufwand der Verbrauch spürbar reduziert werden, ohne Komforteinbußen für die Bewohner. Bei älteren Anlagen kann dadurch bereits eine Energieeinsparung von bis zu 30 % erzielt werden.

Aber auch im Neubau macht es durchaus Sinn, bereits in der Planungsphase auf die richtige Regelung aller Anlagen zu achten.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Heizungssteuerung-enisyst

Aktive Heizung- und Kühlungssteuerung

Sektorkopplung-enisyst

Sektorenkoppung

Betriebsführung-Heizungssteuerung

Betriebsführung

eni.control: Die Komplettlösung für Ihre Heiz- und Kälteanlagen

Viele Heizungsanlagen werden nicht optimal betrieben, verursachen hohe Energiekosten und CO2-Emissionen, was sich in der Regel erst am Ende der Heizperiode bemerkbar macht. Außerdem wird die Betriebsführung von Heizungsanlagen aktuell nur selten überwacht und Fehlfunktionen oder Fehleinstellungen von Heizungen werden dadurch nicht schnell erkannt. Sie arbeiten oftmals über eine längere Laufzeit ineffizient, was sich in höheren Betriebs- und Servicekosten auswirken kann. 

Dabei kann eine sinnvolle und nutzergerechte Einstellung der Heizungsanlage bis zu 30 Prozent Energie einsparen — und das ohne große Investition. Mit Hilfe von Monitoring, Analysen und automatischem Optimieren werden ineffiziente Systeme und Einstellung sofort erkannt. eni.control sorgt für Transparenz über alle Energieflüsse im Gebäude und ermöglicht Fernüberwachung aller Anlagen in Echtzeit.

Mit unserer geringinvestiven Lösung, optimieren Sie den Betrieb und die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlagen dauerhaft. Ob im Mehrfamilienhaus, im Firmengebäude oder in kommunalen Liegenschaften: wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität!

Effiziente Steuerung Ihrer Anlagen – die Vorteile:

  • Energieeffizienz durch Optimierung Ihres Energieverbrauchs
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Transparenz über Energieflüsse und Kosten durch Fernüberwachung und Monitoring
  • Reduzierung von Spitzenlasten
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Energiekosten-senken-mit-enisyst

Wie funktioniert die Heizungssteuerung von enisyst?

Heizung-steuern-monitoring
Die Komponenten:  
Die Sensoren unseres Controllers werden an der Heizung angebracht und sammeln die Daten von Außentemperatur sowie Vor- und Rücklauftemperatur, die für die Optimierung notwendig sind.
 
KI-gesteuerte Optimierung:
Die eigentliche Optimierung und Neuberechnung erfolgt dann auf der Smart Energy Cloud, einer Plattform auf Basis der vom Controller bereitgestellten Daten. Die angepassten Werte werden anschließend zurück an den Controller gesendet. Sensoren stellen sicher, dass die Heizung unter optimalen Bedingungen arbeitet. ​Die Heizung funktioniert wie zuvor, folgt aber den angepassten Werten der Optimierung.​ Ein Eingriff in die Heizungsanlage selbst ist dafür nicht nötig.
   
Web-basiertes Cockpit:
Überblick über alle Ihre Heizungsanlagen, Störmeldemanagement und konkrete Handlungsempfehlungen erhalten Sie über unsere Benutzeroberfläche eni.web.

Unsere Referenzen aus dem Bereich Heizungssteuerung

Lastmanagement-energylofts-enisyst

Steuerung und Monitoring der Wärmepumpen-Zentrale im Quartier

Energieeffizienz Arkadien enisyst

Komplette Steuerung der Strom- und Wärmeversorgung sowie Lastmanagement

Mieterstrom-Abrechnung-enisyst

Steuerung und Monitoring der Energiezentrale sowie Web-Leittechnik

Datenschutz
enisyst GmbH, Inhaber: Dieter Ebinger, Dr. Dirk Pietruschka (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
enisyst GmbH, Inhaber: Dieter Ebinger, Dr. Dirk Pietruschka (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.